Historische Begründung:

Wappen NienborstelDie Gemeinde Nienborstel liegt im Naturraum Hohenwestedter Geest, am Nordrand des Naturparks Aukrug. Die Landschaft wird geprägt durch eine inselartig aus der Umgebung herausragenden Moräne mit einer Höhe von 60 m, an die im Norden und Westen das Niederungsgebiet der Eider-Treene-Sorge-Region und im Süden und Osten Aueniederungen angrenzen.

Diese besondere topographische Situation soll durch die Wappenteilung symbolisiert werden. Die Gemeinde wird aus vier Ortsteilen gebildet, nämlich „Barlohe“, „Dörpstedt“, „Hütten“ und dem Namengebenden Ortsteil „Nienborstel“. Der Vierblättrige Laubbaum bezieht sich auf die vier Ortsteile und er weist zugleich auf den Waldreichtum dieser Landschaft hin. Die Farbe Grün bezieht sich auf die großen Waldgebiete in der Gemeinde, das Gold (Gelb) symbolisiert die Geest.